Finden Sie den passenden Strahlenschutzkurs für Ärzt*Innen und andere im Gesundheitswesen Beschäftigte in Deutschlands größtem Strahlenschutzkursverzeichnis. Sie können die Kurse einfach nach Ort, Kategorie (bspw. Onlinekurs, Grundkurs, Spezialkurs, Aktualisierungskurs) und Zielgruppe filtern. Falls Sie unsicher sind, welchen Kurs Sie belegen sollten, lohnt sich ein Blick in unsere Kursübersicht.
Der Röntgengrundkurs für MFAs und sonstiges medizinisches Personal Sie haben eine medizinische Grundausbildung (beispielsweise MFA, Arzthelferin, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde) und möchten den großen Röntgenschein erwerben. Bitte beachten Sie, dass Sie ... Weiterlesen
Der Röntgengrundkurs für MFAs und sonstiges medizinisches Personal Sie haben eine medizinische Grundausbildung (beispielsweise MFA, Arzthelferin, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde) und möchten den großen Röntgenschein erwerben. Bitte beachten Sie, dass Sie ... Weiterlesen
Der Auffrischungskurs für Ärzte, MTRAs, MFAs und sonstiges medizinisches Personal Dieser Aktualisierungskurs richtet sich an Ärzte, MTRAs und MFAs, die nach Strahlenschutzverordnung (§ 48 und § 49 StrlSchV) für den ... Weiterlesen
Pflichtkurs zum Erwerb der Fachkunde nach Besuch des Kenntnis- und Grundkurses im Strahlenschutz. Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung statt und umfasst 20 Stunden.
Der Auffrischungskurs für Ärzte, MTRAs, MFAs und sonstiges medizinisches Personal Dieser Aktualisierungskurs richtet sich an Ärzte, MTRAs und MFAs, die nach Strahlenschutzverordnung (§ 48 und § 49 StrlSchV) für den ... Weiterlesen
Der Auffrischungskurs für Ärzte, MTRAs, MFAs und sonstiges medizinisches Personal Dieser Aktualisierungskurs richtet sich an Ärzte, MTRAs und MFAs, die nach Strahlenschutzverordnung (§ 48 und § 49 StrlSchV) für den ... Weiterlesen
Dieser Kurs gilt als zweiter Baustein für den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik. Der Spezialkurs ist für alle Ärzte, die eigenverantwortlich Röntgenstrahlen zur Untersuchung am Menschen anwenden, ... Weiterlesen
Der Röntgengrundkurs für MFAs und sonstiges medizinisches Personal Sie haben eine medizinische Grundausbildung (beispielsweise MFA, Arzthelferin, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde) und möchten den großen Röntgenschein erwerben. Bitte beachten Sie, dass Sie ... Weiterlesen
Kombination aus theoretischem Teil des Kenntniskurses und Strahlenschutz-Grundkurs. Die Veranstaltung findet als 50% Online / 50 % als Präsenzveranstaltung statt. Der Strahlenschutzkurs richtet sich an Ärzt*Innen. Der praktische Teil des ... Weiterlesen
Der Röntgengrundkurs für MFAs und sonstiges medizinisches Personal Sie haben eine medizinische Grundausbildung (beispielsweise MFA, Arzthelferin, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde) und möchten den großen Röntgenschein erwerben. Bitte beachten Sie, dass Sie ... Weiterlesen
Der letzte Schritt auf dem Weg zur Fachkunde ist die Teilnahme am Spezialkurs Röntgen. Nach Teilnahme am Kenntniskurs, Grundkurs und Spezialkurs Röntgen können Sie die Fachkunde bei der jeweiligen Ärztekammer ... Weiterlesen
Der Auffrischungskurs für Ärzte, MTRAs, MFAs und sonstiges medizinisches Personal Dieser Aktualisierungskurs richtet sich an Ärzte, MTRAs und MFAs, die nach Strahlenschutzverordnung (§ 48 und § 49 StrlSchV) für den ... Weiterlesen
Zusammen mit dem Grundkurs im Strahlenschutz ist der Spezialkurs ein zentraler Baustein zur Erlangung der Fachkunde für alle Ärzte, die Röntgenstrahlung am Menschen anwenden und damit eine entsprechende Rö-FK benötigen. ... Weiterlesen
Der Röntgengrundkurs für MFAs und sonstiges medizinisches Personal Sie haben eine medizinische Grundausbildung (beispielsweise MFA, Arzthelferin, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde) und möchten den großen Röntgenschein erwerben. Bitte beachten Sie, dass Sie ... Weiterlesen
Der Röntgengrundkurs für MFAs und sonstiges medizinisches Personal Sie haben eine medizinische Grundausbildung (beispielsweise MFA, Arzthelferin, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde) und möchten den großen Röntgenschein erwerben. Bitte beachten Sie, dass Sie ... Weiterlesen
Der Auffrischungskurs für Ärzte, MTRAs, MFAs und sonstiges medizinisches Personal Dieser Aktualisierungskurs richtet sich an Ärzte, MTRAs und MFAs, die nach Strahlenschutzverordnung (§ 48 und § 49 StrlSchV) für den ... Weiterlesen
Wer übernimmt die Kosten für den Strahlenschutzkurs?
Da die Strahlenschutzkurse bzw. die entsprechenden Fachkunden für viele Ärzte und andere Beschäftigte im Gesundheitswesen oft zwingend erforderlich für die angestrebten Tätigkeiten sind, werden die Kosten für Strahlenschutzkurse häufig vom Arbeitgeber übernommen. In vielen Einrichtungen werden diese sogar zusätzlich zu einem vorhandenen Fortbildungsbudget genehmigt. Andernfalls lassen sich die Kosten für die Strahlenschutzkurse auch als Werbungskosten von der Steuer absetzen.
Strahlenschutzkurse Prüfung
Am Ende eines Strahlenschutzkurses steht eine Lernerfolgskontrolle, in der Prüfungsfragen zu beantworten sind. Aber keine Sorge, diese sind in aller Regel gut zu beantworten und man wird während des Strahlenschutzkurses, oft über kurze Zusammenfassungen unmittelbar vor der Prüfung gut vorbereitet. Exemplarisch haben wir uns ein paar Beispiel-Prüfungsfragen ausgedacht.
Strahlenschutzkurse online durchführen
Seit Corona werden die meisten Strahlenschutzkurse online durchgeführt. In der Regel gibt es einen Selbstlernteil, der selbständig von den Teilnehmern vor Kursteilnahme bearbeitet werden muss und ein Live-Online-Seminar. Der angegebene Termin im Kalender ist stets der Termin des Live-Online-Seminars. Ob auch 2023 reine Online Seminare möglich sein werden, ist bisher noch fraglich.
Aktualisierungskurse
Fachkunden/Kenntnisse Strahlenschutz müssen alle 5 Jahre aktualisiert werden. Ausschlaggebend für die Ablauffrist ist das Datum auf der Kenntnisbescheinigung.